Eigentlich ist ein Trockentauchanzug für einen Ganzjahrestaucher unerlässlich. So fallen schon im Herbst die Wassertemperaturen erheblich unter 10 Grad Celsius. Aber auch im Sommer herrschen meist unterhalb von 20m frostige Temperaturen. Wer dann nicht nach 30 Minuten völlig durchgefroren den Tauchgang beenden will, dem sei ein Trocki wärmstens empfohlen.
Das Trockentauchen unterschiedet sich erheblich vom Tauchen mit dem Nassanzug, da hier zwei Auftriebsmittel (Trocki und Jacket) kontrolliert werden müssen. Man sollte sich deshalb unter Wasser wohl fühlen und einige Tauchgänge im Nass- oder Halbtrockenanzug absolivert haben.
Der Spezialkurs vermittelt alle notwendigen Kenntnisse für den Gebrauch (Bedienungs- und Bewegungstechniken), Wartung und Pflege eines Trockentauchanzuges.
Voraussetzungen: