Unter Nitrox versteht man ein Stickstoff-Sauerstoff Gemisch mit einem Sauerstoffanteil von mehr als 21%, also stickstoffreduzierte 'Luft'. Als sog. Standardgemisch hat sich weltweit Nitrox 32 (32% O2, 68% N2) durchgesetzt.
Der Vorteil von Nitrox liegt in der geringeren Aufsättigung mit Stickstoff während der Tauchgänge. Damit wird die Gefahr von Dekompressionsunfällen erheblich verringert. Desweiteren lassen sich unter Verwendung von Nitrox-Tabellen die Grundzeiten gegenüber der Verwendung von Luft verlängern.
Der Nitrox-Kurs vermittelt vor allem theoretische Kenntnisse im Umgang mit Nitrox. Nach dem Kurs darf der Teilnehmer mit Nitrox-Gemischen von 21% - 40% weltweit tauchen. Der Nitrox** Kurs dient als Weiterbildung und gleichzeitig als Einstieg in das technische Tauchen.
Voraussetzungen: